Aktuelles
100 Tage Schule-Fest
Seit der Einschulung haben wir jeden Schultag ein Kästchen ausgemalt. Am hundertsten Tag haben wir dann eine Party gemacht. Wir haben uns als alte Menschen verkleidet. Die 100 Kuchenstücke, 100 Stäbchen, 100 Brezeln, 100 Weintrauben und 100 Gummibärchen waren ganz schön viel. Wir haben eine Krone gemacht und ausgemalt. In Mathe haben wir in 100 Sekunden 100 Mathe Aufgaben gerechnet. Wir haben auch 100-mal am Lolli gelutscht. Das Lesen von 100 Wörtern in 100 Sekunden hat Spaß gemacht. 100 Sportübungen haben wir auch gemacht, zum Beispiel 10 Liegestütze, 10 Hampelmänner und 10 Kniebeuge. Wir standen auf dem Schulhof und haben eine 100 gebildet. Wir hatten viel Spaß!
Ein Bericht von Luna, Charlotte, Mio, Tristan, Jakub, Paula, Lina und Linna aus der Klasse 1g
Adventssingen
Im Dezember fand wieder das Adventssingen an unserer Schule statt. Wir haben uns an drei Freitagen vor Weihnachten zur ersten Stunde auf dem Hof getroffen. Das erste Adventssingen war leider wegen Regen im Schulhaus. Beim zweiten und dritten Mal waren wir draußen auf dem Hof. Es kamen sehr viele Eltern, die zugeschaut haben. Alle Klassen haben im Musikunterricht geübt. Diese Lieder haben wir zum Beipiel gesungen:
Klasse 1: Kinder tragen Licht ins Dunkel, Oh es riecht gut
Klasse 2: Weihnachtsmann-Rap, Stern über Bethlehem
Klasse 3: This little light, Lichterkinder
Klasse 4: Maria durch ein Dornwald ging, Es ist für uns eine Zeit angekommen
Beim dritten Mal haben sogar am Ende die Lehrer für uns mehrstimmig God rest you merry gentelmen gesungen.
Bei jedem Adventssingen hat am Ende die ganze Schule mit den Eltern den XXL-Wunschzettel von Deine Freunde gesungen.
Julius (4g) und Tizian (4f)
Schulobst
Unsere Grundschule nimmt am „EU-Schulprogramm“ mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Die Bewerbung war auch in diesem Jahr erfolgreich, so dass wir im SJ 2024/25 wöchentlich mit frischem Obst und Gemüse versorgt werden können.
http://www.schulobst-milch.sachsen.de
Ausflug ins Gewandhaus
Am 9.12.2024 sind die 3g und 3f ins Gewandhaus gefahren. Da haben wir und weitere Schulen gesungen. Vorne waren zwei Moderatorinnen. Die haben eine Geschichte erzählt. Und wir haben dazu gesungen. Das Orchester hat für uns gespielt. Und die Sängerinnen vom Projekt Singt euch ein! haben für uns Kindern ein Lied gesungen. Danach sind alle nach Hause oder zur Schule gefahren. Ich fand es war ein sehr schöner Ausflug ins Gewandhaus. Weile alle sie so große Mühe gegeben haben. Und weil es so schön geklungen hat. Mir hat es viel Spaß gemacht. Das war der Ausflug ins Gewandhaus.
Ida, Klasse 3g
Wir die Klassen 3g und 3f waren am Montag den 09.12.2024 im Gewandhaus. Es war richtig cool im Gewandhaus! Und manche hatten einen Text aber wir brauchten keinen. Denn die Lehrerinnen hatten so viel geübt. Und beide Klassen waren richtig gut!
Julina, Klasse 3g
Ausflug zur Auwaldstation der Klassen 4f und 4g
Am 13. und 15.08.2024 haben die Klassen 4g und 4f einen Ausflug zur Auwaldstation gemacht. Dort sind wir auf eine Plattform in den Baumkronen gestiegen. Auf der Plattform war eine spannende Ausstellung über Tiere und Pflanzen. Dann sind wir in den Wald gegangen und sind zu einem Teich gekommen. Auf dem Teich waren ganz viele Wasserläufer. Danach haben wir uns die Esche angeguckt. Etwas später haben wir noch viele Informationen über die Eiche erhalten. Weiter auf unserem Weg kamen wir an der Weißen Elster vorbei und haben eine richtig coole, große Schildkröte gesehen. Kurz darauf sind wir weitergegangen und haben das Fledermausspiel gespielt. Danach sind wir weitergelaufen und haben Tigerschnecken beobachtet. Dann sind wir bei sehr heißen Temperaturen zurück zur Straßenbahnhaltestelle gewandert und zur Schule gefahren. Das war unser Ausflug zum Thema Wald.
Geschrieben von Laurin, Emilia und Zoe Klasse 4g
Klassenfahrt der 3. Klassen
Der Schulanfang 2024
Die Kinder der Musikwerkstatt haben für die Schulanfänger der Fanny-Hensel-Schule ein Stück eingeübt. In der Heilandskirche haben sich alle Kinder am 1.8. und 2.8.2024 zum Proben getroffen. Am 3.8.2024 war am Morgen die Aufführung, die Heilandskirche war mit 100 Luftballons geschmückt. Und zum Schluss sind die Schulanfänger mit den Klassenlehrern in die Klassenzimmer gegangen.
von: Mara und Gesa , Klasse 4f
Frauenlauf 2024
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr in einer so großen Gruppe an den Start gehen konnten. Zum vierten Mal in Folge konnten wir erfolgreich unseren Titel der laufstärksten Schule verteidigen. Danke an alle fleißigen Läuferinnen und Läufer 🙂
Sportfest am 17.04.2024
Die ganze Fanny-Hensel-Schule hat sich als erstes auf dem Schulhof versammelt. Dann sind wir alle zum Sportplatz des LSC gelaufen. Dort haben wir zuerst Frühstück gegessen. Danach machte Herr Broda mit allen Kindern eine kurze Erwärmung. Anschließend wurden wir in alle ersten Klassen, zweiten Klassen, dritten Klassen und alle vierten Klassen eingeteilt. Es gab insgesamt drei Disziplinen: Weitwurf, Sprint und Seilspringen. Wir hatten alle eine Menge Spaß!! Nach dem Sportfest fand noch der Spendenlauf des Fördervereins statt. Fast alle Kinder sind fleißig Runden geflitzt und haben viele Spenden erlaufen. Die Siegerehrung konnte leider nicht am Tag stattfinden, weil es geregnet und gehagelt hat. Sie wurde am nächsten Tag in der Schule nachgeholt.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Kinder!
Mira und Nele aus der Klasse 3g
Schulobst
FSJ Pädagogik
Auch im kommenden Schuljahr möchten wir einem interessierten jungen Erwachsenen von 16 bis 26 Jahren die Möglichkeit geben, das FSJ an unserer Schule abzuleisten. Alle Informationen zur Bewerbungsfrist und Kriterien der Auf- und Annahme finden Sie unter www.fsj-paedagogik.de
.
Schülerausweis
Ihr Kind benötigt einen Schülerausweis? Eine Information an das Sekretretariat und ein aktuelles Passbild reichen aus, um den Ausweis kurzfristig auszustellen.
Erasmus+
Das Schulvideo findet ihr auf der Startseite.